Bamberg. Bei einem feierlichen Weihegottesdienst im Bamberger Dom hat Erzbischof Gössl Dr. Johannes Kraus, Markus Eberl, Christian Kainzbauer-Wütig sowie Martin Wolters in ihrem Amt als Ständige Diakone bestätigt und die Bedeutung der Diakonenweihe für die Verkündigung der christlichen Hoffnung unterstrichen.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg tritt dem „Blühpakt Bayern“ des bayerischen Umweltministeriums bei. Damit gehört die Erzdiözese zu den sieben katholischen Bistümern im Freistaat, die sich gemeinsam mit der Staatsregierung für den Schutz von Insekten und die Förderung der Artenvielfalt einsetzen.
Herzogenaurach. Erzbischof Herwig Gössl hat die Gemeinde und Gruppen in der Erzdiözese Bamberg dazu aufgerufen, sich offen und einladend zu zeigen. „Weltkirchliche Partnerschaften und Gäste sind eine Bereicherung für alle und erweitern den eigenen Horizont“, sagte Gössl anlässlich eines Festtages zum Monat der Weltmission am Sonntag in Herzogenaurach.
Bamberg. Kinder im Grundschulalter und ihre Familien sind herzlich eingeladen, den Bamberger Dom und seine Schätze von innen zu entdecken. Gemeinsam mit anderen Schatzsuchenden erhalten die Kinder eine Schatzkarte und können sich mit der ganzen Familie in der Kathedrale auf die Suche nach den kleinen und großen Schätzen machen.